Unser SOLUS® Metallzement kommt weltweit in allen Klimazonen zur Anwendung.
Sie erhalten unseren Metallzement in den Ausführungen:
Die Materialien unterscheiden sich in der Zusammensetzung und sind im Wesentlichen auf die Anforderungen der Kunden zusammengestellt.
Zentrierung von Schleifscheiben
SOLUS® Metallzement wird dort eingesetzt, wo Verankerungen schnell halten müssen, aber auch dort, wo Verankerungen leicht wieder gelöst werden können – durch Erwärmen des Metallteiles auf ca. 120 Grad Celsius.
SOLUS® Metallzement wird in verarbeitungsfähigem Zustand – feste Platten ca. 400 x 400 x 70 mm und einem Plattengewicht von rd. 18 kg ausgeliefert.
Kleingebinde können auch als fertig gemischtes Granulat (im Eimer á 10 kg) geliefert werden.
SOLUS® sollte trocken und sauber gelagert werden. Eine Begrenzung in der Haltbarkeit gibt es nicht.
SOLUS® wird zur Verarbeitung geschmolzen bei einer Temperatur zwischen 135 und 145 Grad Celsius.
Die Wärme im Schmelzgefäß soll gleichmäßig von unten und der Seite zugeführt werden bei gleichzeitigem Umrühren, um Sedimentationen zu vermeiden.
Zu starkes einseitiges Erhitzen – z.B. von unten – bewirkt, dass das SOLUS® in diesem Bereich zähflüssig wird (der Farbton wird rötlich-braun).
Das Vergießen sollte in zwei Schritten kurz hintereinander erfolgen. Es ist unbedingt sicherzustellen, dass
Nach dem Vergießen kann die Oberfläche durch Verflammen geglättet werden.
Prüfungen der mechanischen Festigkeit sollten erst 24 Stunden nach dem Vergießen erfolgen (ca. 98 % der Endfestigkeit).
Verwaltung:
Hammermühle 2
D-96317 Kronach
Tel.: +49 (0) 92 61 – 50 40 70
Fax: +49 (0) 92 61 – 50 40 77
Produktion:
Industriestraße 7
D-96317 Kronach
Website von: Hering’s Büro
Dr. Schick GmbH © 2018